mdv_ankerTop
Hilfe
Eingabe von Start- und Zielpunkt.Früher gewählte Start- und Zielpunkte lassen sich über "Letzte Punkte" erneut aufrufen.Sie können entscheiden, ob für Sie auch nahegelegene Alternativhaltestellen in Frage kommen und welche Fußwege Sie dafür in Kauf nehmen. Insbesondere im ländlichen Raum ist diese Einstellung meist sinnvoll, um zu besseren Ergebnissen zu kommen. Innerhalb größerer Orte mit vielen Haltestellen können jedoch unnötige Fußwege erscheinen.Nach weiterer Anforderung erhalten Sie mehrere Fahrtvorschläge sowie die Aushangfahrpläne zu Start-/Ziel-Punkt seitlich unterhalb der Karte.
Von
Letzte Punkte
Rückfahrt
Nach
Letzte Punkte
maximal Minuten laufen
Neue Fahrt
Hilfe
Generell wird das aktuelle Datum mit Uhrzeit angenommen.Per Mausklick in die Felder, auf die Pfeile bzw. auf das Kalendersymbol können diese entsprechend Ihres Verbindungswunsches angepasst werden.Sie können wählen, ob Sie zu dieser Zeit "abfahren" oder "ankommen" möchten.Für regelmäßige Fahrten zur immer gleichen Tageszeit gibt es den Pendler-Fahrplan. Es können Wochentage und möglichst kurze Zeitintervalle für Hinfahrt oder Hin- und Rückfahrt gewählt werden.
Ich möchte am späterfrüher um späterspäter
Hilfe
Zusätzliche Auswahloptionen:Fahrtweg über Via-Haltestelle (ändern oder löschen nach Klick auf das nebenstehende Stift-Symbol), gewünschte Aufenthaltsdauer, Verkehrsmittel, Gehgeschwindigkeit, Verbindungsoption, Verbundlinien.
Öffnen
Via:
Minuten
Verkehrsmittel:
Gehgeschwindigkeit:



Verbindungsoption:



Verbundlinien:
Hilfe
In der Übersicht finden Sie Angaben über Abfahrts-/Ankunftszeiten, Fahrtdauer, Anzahl der Umstiege und falls möglich den Fahrpreis (naldo und andere Verbundtarife) mit Link zur entsprechenden Tarifinformation. Je Verbindungsmöglichkeit erhalten Sie nach Bedarf mehr (Klick auf Plus) oder weniger (Klick auf Minus) Details zu Haltestellen, Linien und Umstiegszeiten. Die Karte oben rechts zeigt den gesamten Fahrtweg der jeweils angewählten Fahrt. Je Haltestelle finden Sie einen Stadtplan per Mausklick auf die unterstrichene Haltestellenbezeichnung (z. B. Tübingen Hauptbahnhof Gleis 1). Zu einigen Bus-/Bahnhöfen erscheint ein Umgebungsplan der Haltestelle, dem Sie Angaben zur Lage der Gleise und Steige, zu Fahrkartenverkauf und weitere Informationen entnehmen können. Über die Druckfelder lassen sich einzelne Fahrten oder auch alle Fahrten komplett als Übersicht oder mit Details ausdrucken. Ihre Fahrtempfehlungen mit den eingegebenen Parametern können Sie per E-Mail versenden oder auf Ihrer Internetseite verlinken. Ausgewählte Fahrten können Sie in Ihren Kalender übernehmen.
Legende:
Öffnet die Karte von  und Umgebung als PDF im neuen Fenster
Umgebungsplan
Information
Information
Sondertarife
Sondertarife
FahrtenVersendenVersendenVerlinkenVerlinken
 
AbfahrtAnkunftDauerUmsteigenPreis 
Öffnen1. Fahrt05:0806:0901:011x9.80 € Aktuelle MeldungenDrucken1. Fahrt in den Kalender eintragen
 

naldo-Fahrscheine

naldoDrucken Drucken
Tarifverbund
naldo - Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau
Einzelfahrschein Erwachsener9.80 €
Einzelfahrschein Kind (6 bis 14 Jahre) 6.60 €
Tagesticket Erwachsener16,90 €
Tagesticket Kind12.60 €
Tagesticket Gruppe28,50 €
Preisstufe54 (4 Waben)
Preise inklusive Zuschlag.

Generell sind naldo-Zeitkarten nicht gültig, u.a. die Freizeitregelung von Schülermonatskarte und Eltern-Spar-Karte sowie netzweit gültige Zeitkarten. Studierende, die mit ihrem Studierendenausweis unterwegs sind, können den Airportsprinter zwischen Dettenhausen und Leinfelden-Echterdingen/Flughafen nicht nutzen.

Zusätzlich gilt für Direktfahrten mit den Buslinien X82/826/828 zwischen Tübingen/Bebenhausen und den Waben 512/592 Leinfelden-Echterdingen/Flughafen-Messe Stuttgart der FMO-Tarif .
Start- und Zielwabe592, 11

Weitere Informationen zum naldo-Tarif
Alle Angaben ohne Gewähr!
 
Schließen2. Fahrt05:3807:0401:263xAktuelle MeldungenDrucken2. Fahrt in den Kalender eintragen
InformationZiel bei nahegelegener Haltestelle.
05:38ab Flughafen/Messe Gleis 2Umgebungsplan
S-Bahn S-Bahn S2
Richtung Schorndorf
05:47an Rohr Gleis 3
Aktuelle Meldungen
Waiblingen - Hauptbahnhof: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
Waiblingen - Hauptbahnhof: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

In den Nächten 8./9. und 9./10. Januar 2024 werden zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen Bauarbeiten durchgeführt. Dadurch kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen:   In der Nacht 8./9. Januar werden die Züge Bad Cannstatt ab 22:19, 22:39, 22:49, 23:09, 23:19, 23:39, 23:49, 00:09, 00:19, 00:39, 00:49, 01:09 und 01:19 Uhr über das Ferngleis umgeleitet. Die Halte Nürnberger Straße, Sommerrain und Fellbach entfallen.   In der Nacht 9./10. Januar werden die Züge Fellbach ab 22:13, 22:33, 22:43, 23:03, 23:13, 23:33, 23:43, 00:03, 00:13, 00:43, 04:13 und 04:18 Uhr über das Ferngleis umgeleitet. Die Halte Sommerrain, Nürnberger Straße und Bad Cannstatt entfallen.   Für die entfallenen Halte kann mit der S-Bahn bis Waiblingen bzw. Hauptbahnhof gefahren und dort in einen Zug der Gegenrichtung umgestiegen werden. Für die letzten Züge fahren Ersatzbusse am 9. Januar ab Bad Cannstatt um 00:12 und 00:42 Uhr nach Waiblingen, am 10. Januar ab Waiblingen um 01:06 und 01:36 Uhr nach Bad Cannstatt sowie ab Fellbach um 03:42 Uhr bis Hauptbahnhof.   Außerdem gibt es folgende Ersatzmöglichkeiten: Bad Cannstatt: MEX13, MEX19, MEX90, RE90, S1, U1, U2 Nürnberger Straße: U1 Sommerrain: U2 bis/ab Obere Ziegelei Fellbach: U1   Bitte prüfen sie vorab ihre Verbindungen.


Waiblingen - Hauptbahnhof: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
Untertürkheim - Bad Cannstatt: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
Untertürkheim - Bad Cannstatt: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Wegen Arbeiten zum digitalen Knoten Stuttgart im Bereich Bad Cannstatt - Untertürkheim kommt es vom 27. bis 29. Dezember 2023 zu folgenden Fahrplanänderungen:   Die Linien S1 und S2 fahren nur alle 30 Minuten. Die Linie S3 fährt nur alle 30 Minuten und wird von Vaihingen bis Flughafen/Messe verlängert. Die Schusterbahn RB11 entfällt.   Bitte prüfen sie vorab ihre Verbindungen.


Untertürkheim - Bad Cannstatt: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
Bad Cannstatt: vollständige Sperrung des Bahnhofs wegen Arbeiten zum digitalen Knoten
Bad Cannstatt: vollständige Sperrung des Bahnhofs wegen Arbeiten zum digitalen Knoten

Im Rahmen der Arbeiten zum digitalen Knoten Stuttgart muss vom 2. Januar 04:00 Uhr bis 5. Januar 2024 22:00 Uhr der Bahnhof Bad Cannstatt vollständig gesperrt werden. Bei einzelnen Linien gibt es Auswirkungen bis zum 6. Jauar 2024 01:00 Uhr. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:   Die S1 wird geteilt und fährt zwischen Kirchheim (Teck) und Obertürkheim sowie zwischen Hauptbahnhof (tief) und Herrenberg jeweils alle 30 Minuten. Die S2 fährt nur alle 30 Minuten zwischen Schorndorf und Waiblingen. Die S3 fährt nur alle 30 Minuten zwischen Backnang und Waiblingen. Die S4 fährt nur alle 30 Minuten, um Platz für die umgeleiteten Züge der Murrbahn zu schaffen. Die S5 fährt nur alle 30 Minuten, um die Stammstrecke zu entlasten. Die S6 entfällt. Dafür fährt eine Sonderlinie S26 alle 30 Minuten zwischen Weil der Stadt und Filderstadt. Die S60 fährt nur zwischen Böblingen und Renningen. Die RB11 entfällt am 2. Januar 2024.   Die Auswirkungen auf den Regionalverkehr werden derzeit noch erarbeitet.


Bad Cannstatt: vollständige Sperrung des Bahnhofs wegen Arbeiten zum digitalen Knoten
05:52ab Rohr Gleis 2Umgebungsplan
S-Bahn S-Bahn S1
Richtung Herrenberg
06:14an Herrenberg Gleis 3
Information
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe am Zuganfang
06:18ab Herrenberg Gleis 102Umgebungsplan
R-Bahn RB 63
Richtung Tübingen Hauptbahnhof
06:44an Tübingen Hauptbahnhof Gleis 1
Information
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
nur 2. Kl.
06:46ab Tübingen Hauptbahnhof Bstg. A
Bus Buslinie 3
Richtung Tübingen WHO Ulmenweg
06:50an Tübingen Uni / Neue Aula
06:50ab Tübingen Uni / Neue Aula
Fußweg Fußweg (ca. 14 Minuten)
07:04an Tübingen Pauline-Krone-Heim
nach oben
 

Tarifinformationen

Drucken Drucken
Preis
Einzelfahrschein Erwachsener
Ermäßigter Tarif
Einzelfahrschein Kind (6 bis 14 Jahre)
Preisstufe
Alle Angaben ohne Gewähr!
 
Öffnen3. Fahrt06:0807:0901:011x9.80 € Aktuelle MeldungenDrucken3. Fahrt in den Kalender eintragen
 

naldo-Fahrscheine

naldoDrucken Drucken
Tarifverbund
naldo - Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau
Einzelfahrschein Erwachsener9.80 €
Einzelfahrschein Kind (6 bis 14 Jahre) 6.60 €
Tagesticket Erwachsener16,90 €
Tagesticket Kind12.60 €
Tagesticket Gruppe28,50 €
Preisstufe54 (4 Waben)
Preise inklusive Zuschlag.

Generell sind naldo-Zeitkarten nicht gültig, u.a. die Freizeitregelung von Schülermonatskarte und Eltern-Spar-Karte sowie netzweit gültige Zeitkarten. Studierende, die mit ihrem Studierendenausweis unterwegs sind, können den Airportsprinter zwischen Dettenhausen und Leinfelden-Echterdingen/Flughafen nicht nutzen.

Zusätzlich gilt für Direktfahrten mit den Buslinien X82/826/828 zwischen Tübingen/Bebenhausen und den Waben 512/592 Leinfelden-Echterdingen/Flughafen-Messe Stuttgart der FMO-Tarif .
Start- und Zielwabe592, 11

Weitere Informationen zum naldo-Tarif
Alle Angaben ohne Gewähr!
 
Später SpäterLetzte Fahrt Letzte Fahrtnach oben
Alle Fahrplan- und Tarifauskünfte erfolgen ohne Gewähr.
Bitte prüfen Sie die Übereinstimmung des vorgeschlagenen Weges mit der Gültigkeit Ihres Fahrausweises. Beachten Sie, dass Fahrtempfehlungen auch für Verbindungen außerhalb des Verkehrsverbundes naldo gegeben werden.
 
05:08 - 06:09 Uhr
S-BahnS2 Bus826
05:38 - 07:04 Uhr
S-BahnS2 S-BahnS1 RB63 Bus3 Fußweg
06:08 - 07:09 Uhr
S-BahnS2 Bus826
Hilfe
Mit Klick in die Karte wird diese geöffnet. Haltestellen oder wichtige Punkte können darin ausgewählt werden. Die Karte zeigt nach der Verbindungssuche jeweils den Weg der gewählten Fahrtempfehlung an.
Zoomhilfe Zoomhilfe
Um einen bestimmten Ausschnitt zu vergrößern, kann dieser mit der linken Maustaste als Rechteck markiert werden. Dazu halten Sie die Shift-Taste gedrückt.
Schließen Karte
Hilfe
Karte vergrößernKarte vergrößern/aktivieren
StartpunktStart: 
Echterdingen, Flughafen/Messelöschen
 
DestinationZiel: 
Tübingen, Pauline-Krone-Heimlöschen
 
ViaVia: 
 
Haltestelle
Wichtiger Punkt
schließen
Sie können Start-, Ziel- und bei Bedarf Via-Punkt über die Karte wählen. Nach der Verbindungssuche wird der Weg der jeweils gewählten Fahrt angezeigt.
Navigation Navigation
Bei Mausbewegung auf den äußeren Rand der Karte können Sie diese mit der linken Maustaste greifen und an eine beliebige Stelle verschieben. Per Doppelklick zoomen Sie den angeklickten Bereich näher heran.Auch das Auswahlfeld mit Angaben zu Start, Ziel und Via-Punkten lässt sich beliebig verschieben. Dieses zeigt alle im Kartenausschnitt sichtbaren Haltestellen und "Wichtige Punkte" zur Auswahl an.
Zoomhilfe Zoomhilfe
Um einen bestimmten Ausschnitt zu vergrößern, kann dieser mit der linken Maustaste als Rechteck markiert werden. Dazu halten Sie die Shift-Taste gedrückt.
Start, Ziel, Via Start, Ziel, Via
In der Karte können per Mausklick nacheinander die gewünschten Haltestellen als 1. Start (grüne Nadel), 2. Ziel (rote Nadel) und 3. Via (blaue Nadel) ausgewählt werden.Klicken Sie hierzu mit der linken Maustaste auf das entsprechende Symbol für Haltestelle oder "Wichtiger Punkt". Bei Klick mit der rechten Maustaste an die gewünschte Stelle in der Karte können Sie alternativ eine Adresse bestimmen.
Eine Auswahlliste bietet zusätzlich die Möglichkeit, nahegelegene Haltestellen oder "Wichtige Punkte" als Start, Ziel oder Via festzulegen.Mit der linken Maustaste lassen sich die Nadeln greifen und verschieben. Bei Klick mit der rechten Maustaste auf eine Nadel wird diese entfernt.
Haltestelle Haltestelle
Bei Mausbewegung auf eine Haltestelle bekommen Sie deren Namen und jeweils aktuell die nächsten Abfahrten angezeigt. Abfahrtszeiten am Folgetag sind rot mit * dargestellt. Dieser Abfahrtsmonitor lässt sich mit der Pinnadel oben rechts fixieren.
Per Klick auf den jeweiligen Link können Sie die Haltestelle als Start, Ziel oder Via bestimmen.
Wichtiger Punkt Wichtiger Punkt
Bei Mausbewegung auf einen" Wichtigen Punkt" (POI) bekommen Sie dessen Namen angezeigt. Diese Anzeige lässt sich mit der Pinnadel oben rechts fixieren.
Per Klick auf den jeweiligen Link können Sie die Haltestelle als Start, Ziel oder Via bestimmen.
Hilfe
Wenn Sie nur eine oder wenige Fahrplantabellen brauchen, können Sie hier die Fahrplantabelle einer gewünschten Linie direkt abrufen.
Schließen Linieneingabe
FahrplanbuchMinifahrplan
PDF-Datei des Haltestellenaushangs der gewünschten Bus-/Zuglinie.
Hilfe
Der Aushangfahrplan bietet je Fahrtrichtung eine übersichtliche Abfahrtstafel für alle Wochentage mit schematischer Darstellung von Fahrtweg und -dauer.Zur angegebenen Starthaltestelle sind Zug- oder Buslinie sowie Fahrtrichtung wählbar.Leider ist es nicht für alle Haltestellen/Linien möglich einen Aushangfahrplan zu erstellen.
Öffnen Downloads zum Startpunkt
Hilfe
Der Aushangfahrplan bietet je Fahrtrichtung eine übersichtliche Abfahrtstafel für alle Wochentage mit schematischer Darstellung von Fahrtweg und -dauer.Zur angegebenen Zielhaltestelle sind Zug- oder Buslinie sowie Fahrtrichtung wählbar.Leider ist es nicht für alle Haltestellen/Linien möglich einen Aushangfahrplan zu erstellen.
Öffnen Downloads zum Zielpunkt
 
 
DM LINK TRIGGER
 
Verkehrslinienplan

Stand:

 
Details
 

Aktuelle Meldung

 
Details
 

Aktuelle Meldungen eingrenzen

 
Trigger download overlay